>> Seminartermine
>> Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
>> Bildungsgutschein
>> Coaching (AVGS)
>> Bildungsscheck
>> Vermittlung
>> Outplacement
>> Kundenbewertungen
Zu unseren Kontaktdaten
info@weiterbildungsinstitut.de
>> Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
>> Bildungsgutschein
>> Coaching (AVGS)
>> Bildungsscheck
>> Vermittlung
>> Outplacement
>> Kundenbewertungen
info@weiterbildungsinstitut.de
ReStart: English Refresher, Rechnungswesen Grundlagen, EDV (MS-Office)
Beschreibung
Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit Bedrohte können ihre Chancen am Arbeitsmarkt durch kurzfristig erworbenen, aktuelle Kenntnisse im kaufmännischen und EDV-Bereich erhöhen. Das WbI bietet Interessenten mit abgeschlossener (kaufmännischer) Ausbildung eine modular aufgebaute Qualifizierung mit folgenden Möglichkeiten an:- Die Inhalte werden modular in konventioneller Lernform (Frontalunterricht, Gruppenarbeit) kombiniert mit Selbstlernphasen vermittelt.
- Individuelle Lerninhalte und Planung der Bildungsziele werden in einer persönlichen Beratung vereinbart.
- Ein kontinuierliches Bewerbungstraining unterstützt die Teilnehmer in ihrem Bewerbungsprozess.
- Rechnungswesen 1 (Grundlagen)
- Rechnungswesen 2 (Finanzbuchhaltung, Lexware)
- DATEV (Finanzbuchhaltung)
- Personalwirtschaft (Lohn und Gehalt, Datev)
- Einführung in SAP
- MS Office 1 (Windows, Word- und Excel-Einsteiger, IT-Grundlagen)
- MS Office 2 (Word-Fortgeschrittene, Internet, Outlook, PowerPoint, Maschinenschreiben am PC)
- MS Office 3 (Excel-Fortgeschrittene, Access)
- English Refresher
- Business English LCCI Level 1
- Business English LCCI Level 2
- English Conversation
- Büromanagement
- Strategisches Management
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Marketing- und Vertriebsstratgegie
- Individuelles Praktikum mit begleitendem Coaching (3 Monate)
Inhalte
Modulangebot (jeweils 20 Schulungstage):Zielgruppe
Junge Arbeitsuchende, die nach dem ersten Berufsabschluss den direkten Anschluss an den ersten Arbeitsmarkt verloren haben, sowie Wiedereinsteiger(innen), wie Berufsrückkehrer(innen), Alleinerziehende und ältere ArbeitsuchendeZeiten
Individuelle LehrgangsdauerBeginn: kurzfristiger Einstieg möglich (je nach Modul)
Lehrgangszeiten:
Vollzeit: montags bis freitags, 08:15 – 15:15 Uhr
Teilzeit: montags bis freitags, 08:15 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsorte
WbI OberhausenGebühr
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen ist eine Förderung gem. SGB III bzw. II möglich. Über Einzelheiten berät Sie gern Ihr Arbeitsvermittler in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter.Abschluss
Business English LCCI Level 1 und 2, TrägerzertifikatInfoflyer als PDF-Datei
Weitere Infos erhalten Sie hier.
Unsere Standorte
Weiterbildungsinstitut Essen, Telefon 0201 97799-0, III. Hagen 30, 45127 Essen
Weiterbildungsinstitut Dortmund, Telefon 0231 47410-0, Rheinlanddamm 8 - 10, 44139 Dortmund
Weiterbildungsinstitut Duisburg, Telefon 0203 39209794, Am Mühlenberg 16, 47051 Duisburg
Weiterbildungsinstitut Oberhausen, Telefon 0208 377106-0, Marktstr. 35 (Eingang Stöckmannstr.), 46045 Oberhausen
.garage dortmund, Telefon 0231 47410-0, Rheinlanddamm 8 - 10, 44139 Dortmund