Dortmund:

0231 474100

Essen:

0201 977990

Oberhausen:

0208 3771060

Duisburg:

0203 39209794

Gelsenkirchen-Buer:

0209 97754080

Gelsenkirchen-Rotthausen:

0209 38095965

Kreativquartier Altmarkt

Im westlichen Abschnitt der Fußgängerzone mit Blick auf den Altmarkt und das spektakuläre Gewächshaus auf dem Dach des Jobcenters befindet sich das WbI Oberhausen an der Marktstraße 35. Hier stehen im Herzen der Oberhausener City auf 400 Quadratmetern modern ausgestattete Seminar- und EDV-Räume sowie Besprechungs-, Coaching- und Konferenzräume in unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Der Hauptbahnhof und diverse Parkhäuser und Parkplätze sind fußläufig erreichbar.

Team

Nadine Schlotmann M. A.

Geschäftsstellenleitung

Dipl.-Päd. Claudia Parusel

Stellv. Geschäftsstellenleitung

Paulina Zimmermann B. A.

Projektleitung

Barbara Hupperich

Projektorganisation

Sandra Stolpe

Projektorganisation

28. August 2024

Oberhausen CityArts - Vernissage 2024

„Kunst entzieht sich der Eindeutigkeit. Sie schafft Sinn und Geheimnis in einem Moment. Wir verstehen sie nie vollends und gewinnen dabei zugleich ein tieferes und komplexeres Verständnis von der Welt und uns selbst“, so Dr. Kathrin Mädler, Intendantin des Oberhausener Theaters, in ihrem Grußwort bei der jüngsten Ausstellungseröffnung im Weiterbildungsinstitut WbI in Oberhausen.

22. April 2024

WALK & TALK in der City Oberhausen

Tolle Stimmung beim Walk & Talk der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung, der Industrie- und Handelskammer zu Essen und des Weiterbildungsinstitut WbI für Gründer und Selbstständige durch die Oberhausener City.

17. April 2024

IHK Handelsausschuss im WbI

Zur ersten Sitzung im Jahr 2024 trafen sich die Mitglieder des Handelsausschuss‘ der IHK zu Essen im April unter Leitung des Vorsitzenden Mario Behmer im WbI in Oberhausen.

14. April 2024

WALK & TALK - Durch die Oberhausener City

Mittwoch, 17. April 2024 - 17:00 Uhr - Start auf dem Altmarkt

.... mal sehen, wie es die anderen machen.

16. Februar 2024

Von Charkiw nach Oberhausen

Erfolgreiche Arbeitsvermittlung nach individuellem WbI-Coaching

Geduld mitbringen, sich nicht überfordern, möglichst viel Deutsch sprechen und ein individuelles WbI-Coaching empfiehlt Anastasiia Kozlova (2. v. l.) für einen erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.